Mehr Infos

Apache Kafka Grundlagen: Real-Time Streaming für Big Data

Das wirst du lernen in diesem Kurs

  • Verstehe das Apache Kafka Ökosystem, die Architektur, sowie die Kernkonzepten und Operationen
  • Du lernst außerdem die Kafka Grundlagen wie Topics, Broker, Consumer, Producer, …
  • Wir verwenden gemeinsam Kafka Connect als Schnittstelle zu deinen Datenbanken und Systemen
  • Alles wird sofort angewandt – in Fallstudien und Praxisprojekten!
  • Du wirst zudem lernen wie man Nachrichten an/von Kafka sendet und empfängt
  • Außerdem wie du deine eigne Producer und Consumer in Python erstellst, um mit Kafka zu interagieren
  • Programmiere einen echten Twitter-Producer!
  • Wir schauen uns auch fortgeschrittene Konzepte an, wie Zookeper, Replikation, Partitionen und Gruppen

Anforderungen

  • Ein wenig Programmiererfahrung für das Kapitel Programmierung (Python, Java, …)
  • Empfehlung: Python Basis-Wissen aus unserem Python Bootcamp
  • Zudem Computer mit Internet, mindestens 4 GB RAM und 5GB Speicherplatz
  • ein paar Kenntnisse über Linux-Befehle

Jetzt Apache Kafka Grundlagen: Real-Time Streaming für Big Data belegen

Erfahrungsberichte

4.2

Dozentenbewertung

600+ Teilnehmer
Udemy

“Thematisch und didaktisch top! Sehr gute Erklärungen und Beispiele. Der Stoff ist optimal aufbereitet. Alles klasse nachvollziehbar. Kurs ist äußerst empfehlenswert.”

M. Richter

Kursbeschreibung

Lerne in diesem Kurs, wie du Apache Kafka schnell und effektiv einsetzen kannst!

Du hast schon viel über Apache Kafka gehört? Am besten wäre, wenn du dich damit auskennst? Aber du weißt nicht wo du anfangen sollst?

Dann ist dieser Kurs doch ist genau das richtige für dich! Dieser Kurs bringt dir alle wichtigen Grundlagen bei, die du brauchst.

Apache Kafka hat sich zum führenden verteilten Datenstreaming-Plattform der Big Data Technologien entwickelt. Kafka wird beispielsweise in der Produktion von einem Drittel der “Fortune 500” und DAX Unternehmen verwendet. Dazu gehören Volkswagen, Netflix, Airbnb, Uber, LinkedIn und viele mehr.

In diesem Kurs lernst du die grundlegenden Konzepte von Apache Kafka kennen.

Wir haben diesen Kurs extra so konzipiert! Du steigst anfangs schnell ins Thema ein – dazu haben wir das Kapitel Kafka Schnellstart entwickelt. Erst danach kommen fortgeschrittene Themen hinzu. Anschließend kannst du selbst praktische Anwendungen mit Apache Kafka erstellen – eigene Projekte!

 

Dieser Apache Kafka Kurs besteht aus:

  • fast 60 Lektionen
  • über 6 Stunden HD-Videos
  • Außerdem Code Notebooks zu jeder Lektion
  • Übungen, Quizfragen
  • Zusatzmaterial zum Download
  • genauso wie Aufgaben und Projekte die du in dein Portfolio mit aufnhemen kannst.
  • Fragen und Antworten Forum
  • Kostenloser Teilnehmerchat

Vorteile

Du erhältst außerdem lebenslangen Zugang zu allen Übungen, Materialien und den fast 60 Lektionen!

Nach Abschluss des Apache Kafka Kurses bekommst du zudem ein Zertifikat. Das kannst du auch in deinem LinkedIn oder Xing Profil veröffentlichen, sowie ein Portfolio an Projekten, die du natürlich ebenfalls freigeben kannst.

Dabei bietet dir dieser Kurs eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie. Wenn du also in irgendeiner Weise nicht zufrieden sein solltest, erhältst du dein Geld zurück.

Also, worauf wartest du noch? Interesse? Dann lerne noch jetzt mit Apache Kafka umzugehen und bringe deine Karriere voran!

Jetzt Apache Kafka Grundlagen: Real-Time Streaming für Big Data belegen

Kursbeschreibung Udemy

  • Was ist Kafka?
  • Warum Kafka?
  • Zudem eine Installationsübersicht
  • Windows Installation (Docker)
  • Mac OS Installation (Docker)
  • Linux
    • Installation (Docker)
    • Crashkus
    • Übungsaufgaben
    • Lösungen
  • Apache Kafka Schnellstart
  • Zookeeper
  • Broker
  • Cluster
    • Setup
    • Cluster verbinden
  • Topics
  • Consumer
  • Producer
  • Außerdem Übungsaufgaben!
  • Replikation
    • Übersicht
    • Beispiele
  • Offset
  • Partitionen
    • Übersicht
    • Beispiele
  • Consumer Groups
    • Übersicht
    • Beispiele
  • Fallbeispiel Banktransfer
    • Einleitung
    • Umsetzung
  • Anschließend eine Wiederholung der fortgeschrittenen Themen
  • Weiter geht es mit Übungsaufgaben
  • Kafka Connect
    • Einführung und Beispiel
    • Transformation
    • Verteilter Modus
    • Kleine Wiederholung zu Kafka Connect
    • Fallbeispiel und Übungen
  • Kafka Programmierung in Python
    •  Einführung
    • Setup
    • Consumer
    • Producer
  • Praxisprojekt Twitter mit Python und Kafka
    • Einführung
    • Bearbeitung
  • außerdem wieder viele Übungsaufgaben!

PYTHON TUTORIALS UND TIPPS NEWSLETTER

Der erste Deutschsprachige Newsletter für Python Tutorials Tipps und Rätseln.