Mehr Infos

Deep Learning Grundlagen mit TensorFlow 2 und Keras

Das wirst du lernen in diesem Kurs

  • Verstehen, wie Neuronale Netze funktionieren
  • Baue dann dein eigenes Neuronales Netzwerk mit Python auf!
  • Benutze TensorFlow 2 für Klassifizierungs- und Regressionsaufgaben
  • Du wirst TensorFlow 2 zudem für die Bildklassifikation mit faltenden neuronalen Netzen (eng. Convolutional Neural Networks) verwenden
  • Außerdem lernst du die Zeitreihenanalyse mit wiederkehrenden neuronalen Netzen (eng. Recurrent Neural Networks) in TensorFlow 2.
  • Weiter verwenden wir TensorFlow 2 und Autoencoder zur Lösung von Machine Learning Problemen
  • Wir zeigen dir, was Reinforcement Learning (verstärkendes Lernen) mit OpenAI Gym ist und
  • erstellen dann Erzeugende Generische Netzwerke (eng. Generative Adversarial-Networks) mit TensorFlow 2
  • Zuletzt nutzen wir die Keras-API, um schnell Modelle zu erstellen, die auf Tensorflow 2 ausgeführt werden
  • Zusätzlich hierzu sind auch alle Lektionen des Vorgängerkurses kostenlos enthalten, mit TensorFlow 1! Also 2 Kurse in 1!

Anforderungen

  • Programmierkenntnisse (vorzugsweise Python)
  • Grundkenntnisse in Mathematik oder Statistik (Mittelwert, Standardabweichung, etc.) Schau dir dazu gerne unseren Statistikkurs an.
  • Motivation für das Lernen einer komplexen Materie

Jetzt Deep Learning Grundlagen mit TensorFlow 2 und Keras belegen

Erfahrungsberichte

4.5

Dozentenbewertung

2.629+ Teilnehmer
Udemy

“War ein toller Kurs und konnte mir durch diesen Kurs ein Verständnis über Neuronale Netzwerke verschaffen! Der Kurs ist sehr gut aufgebaut und strukturiert. Zunächst wird die Theorie erklärt, darauf folgt ein Bespiel und schließlich eine Übungsaufgabe… Besonders toll finde ich, dass auch die Folien entahlten sind!”

S. Tatzreiter

Kursbeschreibung

Werde hiermit ein Deep Learning Experte!

Dieser Grundlagenkurs führt dich durch den Einsatz des Keras und TensorFlow 2 Frameworks von Google, um künstliche neuronale Netzwerke für Deep Learning zu erstellen.

Ziel dieses Kurses ist es, dir einen leicht verständlichen Leitfaden über die Komplexität des TensorFlow Frameworks zu geben.

Es ist und bleibt aber ein komplexes Thema. Andere Kurse und Tutorials tendieren daher dazu, sich von reinem TensorFlow fernzuhalten. Sie verwenden stattdessen Abstraktionen, die den Teilnehmern wenig tatsächliches Handwerkszeug mit auf den Weg geben. Hier stellen wir dir aber einen Kurs vor, der dir als vollständige Anleitung zur Verwendung des TensorFlow Frameworks dient und dir die neuesten Techniken des Deep Learning zeigt.

Es gibt viele Deep Learning Frameworks, warum also TensorFlow?

TensorFlow ist eine Open-Source-Softwarebibliothek.  Im Gegensatz zu anderen Bibliotheken aus dem Bereich KI, bei denen die Modelle oft vordefiniert sind, ist man TensorFlow in der Lage, eigene Modelle zu entwickeln, zu bearbeiten und zu trainieren. Es wird außerdem von großen Unternehmen auf der ganzen Welt verwendet, darunter Airbnb, Ebay, Dropbox, Snapchat, Twitter, Uber, SAP, Qualcomm, IBM, Intel und natürlich Google!

Dieser Kurs wird dir Deep Learning in einer praktischen Art und Weise beibringen. Jede Lektion bietet dir sowohl eine Coding Bildschirmaufzeichnung als auch ein zusätzliches Code Notebook zum Download!

Dieser Deep Learning Kurs enthält durch die beiden Teile 1 und 2:

  • insgesamt 250 Lektionen
  • über 38 Stunden HD-Videos
  • Außerdem Code Notebooks zu jeder Lektion (soweit benötigt)
  • Übungen, Quizfragen
  • Zusatzmaterial zum Download
  • Zudem jede Menge Projekte!
  • Fragen und Antworten Forum
  • Ebenso wie einen kostenlosen Teilnehmerchat

Vorteile

Du erhältst außerdem lebenslangen Zugang zu allen Übungen, Materialien und den über 250 Lektionen!

Nach Abschluss des Deep LearningKurses bekommst du ein Zertifikat, das du auch in deinem LinkedIn oder Xing Profil veröffentlichen kannst, sowie ein Portfolio an Projekten, die du natürlich ebenfalls freigeben kannst.

Dabei bietet dir dieser Kurs eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie. Wenn du also in irgendeiner Weise nicht zufrieden sein solltest, erhältst du dein Geld zurück.

Also, worauf wartest du noch? Interesse? Dann lerne noch jetzt Deep Learning mit Tensorflow 2 und Keras und bringe deine Karriere voran!

Jetzt Deep Learning Grundlagen mit TensorFlow 2 und Keras belegen

Kursbeschreibung Udemy

Teil 1

  • NumPy Crashkurs
  • Pandas Datenanalyse Crashkurs
  • Daten Visualisierungs Crashkurs
  • Grundlagen der Neuronalen Netze
  • TensorFlow 2 Grundlagen
  • Keras Grundlagen
  • Künstliche Neuronale Netzwerke (engl. Artificial Neural Networks)
  • Dicht verbundene Netzwerke (eng. Densely Connected Networks)
  • Faltungsneuronale Netze (eng. Convolutional Neural Networks)
  • Wiederkehrende Neuronale Netzwerke (eng. Recurrent Neural Networks)
  • AutoEncoders
  • GANs – Generative Adversarial Networks
  • Ausrollen von TensorFlow 2 in die Produktion
  • and much more!

 

Teil 2

  • Grundlagen des Neuronalen Netzes
  • TensorFlow Grundlagen
  • Künstliche Neuronale Netzwerke
  • Dicht verbundene Netzwerke (eng. Densely Connected Networks)
  • Faltungsneuronale Netze (eng. Convolutional Neural Networks)
  • Wiederkehrende Neuronale Netzwerke (eng. Recurrent Neural Networks)
  • AutoEncoder
  • Reinforcement Learning
  • OpenAI Gym
  • und vieles mehr!

PYTHON TUTORIALS UND TIPPS NEWSLETTER

Der erste Deutschsprachige Newsletter für Python Tutorials Tipps und Rätseln.