Mehr Infos

Git Grundlagen (mit GitHub)

Das wirst du lernen in diesem Kurs

  • Lerne die wichtigsten Konzepte des Git-Quellcode Verwaltungssystems kennen
  • Arbeiten in Teams auf GitHub
  • und lerne dafür auch das Teilen von Projekte
  • Erstelle Branches und lerne zudem mögliche Konflikte zu lösen
  • Erfahre, wann und warum Git für die Versionskontrolle verwendet wird
  • Stelle Projekte wieder her (revert)
  • und setzte diese außerdem zurück (reset)
  • Bekomme ein Gespür dafür, wann welcher Ansatz sinnvoll
  • Zudem lernst du den Unterschied zwischen merge und rebase und deren Verwendung

Anforderungen

  • Admin-Rechte auf deinem Computer haben
  • Ein wenig Erfahrung im Navigieren auf dem Recher und im Ändern von Textdateien
  • Zudem Bereitschaft mit deiner E-Mail ein kostenloses GitHub Konto anzulegen.

Jetzt Git Grundlagen (mit GitHub) belegen

Erfahrungsberichte

4.6

Dozentenbewertung

1.490+ Teilnehmer
Udemy

"Ohne zu übertreiben 10 Sterne Seminar. Hatte Github nur zum clonen benutz und hatte sonst keinen schimmer davon . Das ist jetzt definitiv anders."

M. Bagsby

Kursbeschreibung

Willkommen zu unserem Git Grundlagen Kurs!

Lerne mit diesem Kurs, wie du Git schnell und effektiv einsetzen kannst!

Git zu lernen ist einer der schnellsten Wege, um deine Entwicklungsprozesse (nicht nur Programmierung)  zu verbessern und optimieren. Es ist eine unterschätze Fähigkeit, die aber fast immer gebraucht wird! Egal ob du Software- oder Web-Entwickler, Data Scientist, Business Analyst, IT Manager oder Web-Designer bist. In diesem Kurs lernst du schnell und erhältst auf dem Weg dorthin außerdem Challenges und Tests, um dein Verständnis zu verbessern!

Lerne Git beim praxisnahen Anwenden!

Dieser Kurs soll dich so schnell wie möglich dazu bringen, mit Git und Github zu arbeiten. Am Ende des Kurses wirst du praktische Erfahrungen mit Git und Github sammeln.Du wirst weiter in der Lage sein, die Versionskontrolle für jedes Projekt zu verwenden. Im Kurs werden echte Projekte verwendet bei denen die Git Befehle angewandt werden. Da Git für die Kommandozeile entwickelt wurde geht der Kurs schließlich auch durch die Befehle. Damit verstehst du die Konzepte von Git besser und weißt somit auch was im Hintergrund passiert.

Das “komplexe” Thema des Branching, Merging und Rebasing wird dir entlang eines Praxisbeispiels erklärt. Dabei werden dir mit einfachen und anschaulichen Diagrammen die Abläufe aufgezeigt, damit du das Warum auch verstehst.

 

Der Kurs besteht aus:

  • 60 Lektionen
  • zudem über 4,5 Stunden HD-Videos
  • Außerdem Übungen, Quizfragen
  • Zusatzmaterial zum Download
  • genauso wie mehrere Projekte das du in dein Portfolio mit aufnehmen kannst.
  • Fragen und Antworten Forum
  • und obendrein einem kostenlosen Teilnehmerchat! Ohne Registrierung!

Vorteile

Du erhältst außerdem lebenslangen Zugang zu unserem Kurs. Zu allen Übungen, Materialien und den 60 Lektionen!

Nach Abschluss bekommst du ein Zertifikat.
Dieses kannst du in deinen Business Profilen veröffentlichen (LinkedIn, Xing, …).

Zudem haben wir eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie. Wenn du also in irgendeiner Weise nicht zufrieden sein solltest, erhältst du dein Geld zurück.

Also, worauf wartest du noch? Interesse? Dann lerne noch heute zum Git Experten mit GitHub! Werde ein Profi und behalte den Überblick über deine Projekte!

Viel Spaß!

Jetzt Git Grundlagen (mit GitHub) belegen

Kursbeschreibung Udemy

Los geht’s mit…

  • KursübersichtGit
  • Installation mit Windows
  •  Außerdem
    • Git Installation mit Mac OS
    • Git Installation mit Linux
  • Genauso wie an bestehendem Projekt teilnehmen (fork)
  • Eine Datei bearbeiten
  • Dazu wieder eine Übungs-Challenge!

 

weiter gehts mit…

  • … mehreren Dateien hinzufügen
  • sowie Umbenennen
  • und auch Löschen
  • außerdem Wiederherstellen
  • Dann folgt die Historie
  • das lokale Wiederherstellen
  • und das Wiederherstellen im Repository
  • Auch hier folgt zuletzt eine Challenge!
  • Branching Übersicht
  • Branch erstellen
  • Branch wechseln

 

und weiter mit…

  • Merge Hotfix
  • Merge Feature
  • Challenge – Merge
  • Versionskonflikt lösen
  • Challenge – Konflikt
  • Rebase
  • Git Stash
  • Willkommen zu Konfigurationen
  • Initialisieren eines eigenen Git Repository
  • Dateien ignorieren
  • Challenge Ignore
  • und vieles mehr…

PYTHON TUTORIALS UND TIPPS NEWSLETTER

Der erste Deutschsprachige Newsletter für Python Tutorials Tipps und Rätseln.